EDGE Suedkreuz Bürogebäude
EDGE Suedkreuz Bürogebäude
Ausführung
2019-2021
Bauherr
SXB 1 S.á r.l 46 Boulevard Grand Duchesse Charlotte L-1330 Luxembourg
Architekt
Objektplanung granz + zecher architekten
Leistung
Holz-Hybrid-Bau & Schlüsselfertigbau
Auf dem Grundstück von 10.000 m² mit der Anschrift Hildegard-Knef-Platz 2-3 in Berlin, erfolgt der schlüsselfertige Neubau zweier Bürogebäude (MK1 + MK2) mit teilweise zwei Untergeschossen.
Das Baugrundstück befindet sich in direkter Lage am Bahnhof Südkreuz. Dieses Schlüsselgrundstück ist Teil eines umfassenden Entwicklungsprozesses für das innerstädtische Quartier „Schöneberger Linse“ zwischen dem ICE Bahnhof Berlin Südkreuz und dem S-Bahnhof Berlin Schöneberg.
Das Projekt wird in zwei Realteile, Solitär (MK1) und Carré (MK2) aufgeteilt.
Beide Gebäudeteile werden ab einschließlich EG in Holz-Hybrid-Bauweise erstellt. Nur die Gebäudekerne und das gemeinsame UG werden in konventioneller Stahlbeton-Massivbauweise ausgeführt. Als weitere Besonderheit weist das Gebäude MK 2 ein überdachtes Atrium mit darin befindlichen Terrassen- und Treppenkonstruktionen, genannt „Trees“ auf.
Handwerkerhaus
Ausführung
2019
Bauherr
Gustav-Zech-Stiftung
Architekt
Gildehaus Lankenau Ingenieure & Architekten
Leistungen:
Fassadenplanung, Holz-Hybrid-Bau & Schlüsselfertigbau
Siemens Campus
Ausführung
2019-2022
Bauherr
Siemens Campus Erlangen Grundstücks GmbH & Co. KG
Architekt
KSP Jürgen Engel Architekten GmbH
Leistung
Holz-Hybrid-Bau & Schlüsselfertigbau
Auf dem bisherigen Siemens-Gelände am Standort Erlangen entsteht ein attraktiver und offener Campus für Büro-, Forschungs- und Laborarbeitsplätze sowie Wohnungen. Das Projekt erstreckt sich über 54 Hektar und ist in mehrere Module unterteilt. Es soll bis 2030 fertiggestellt werden.
ZECH Building wurde von Siemens mit der Umsetzung des zweiten Moduls beauftragt. Modul 2 umfasst die Planung und Errichtung eines repräsentativen Empfangsgebäudes mit Konferenzzone, Auditorium und Gastronomie sowie vier Bürogebäuden mit einer Kantine.
Die Gebäude in Modul 2 werden in innovativer Holz-Hybrid-Bauweise von Cree by ZECH errichtet.
Der Einsatz von BIM ermöglicht hierbei eine weitgehende industrielle Vorfertigung und damit eine Verkürzung der Bauzeit um ein Fünftel. Ebenso erlaubt die innovative Bauweise eine Reduktion von CO2 um 80 % im Vergleich zur konventionellen Bauweise.
MBK Macherei
Ausführung
2022-2024
Bauherr
Art-Invest Real Estate
Architekt
ROBERTNEUN Architekten
Leistung
Holz-Hybrid-Bau, Schlüsselfertigbau
Die Macherei Berlin-Kreuzberg ist ein Gebäudekomplex aus drei Wohn-Geschäftshäusern. Das Quartier entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Postscheckamtes Berlin West an der Grenze der beiden Stadtteile Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg.
Im Rahmen des Quartiers entsteht eines der drei Gebäude in der innovativen Holz-Hybrid-Bauweise des CREE-Systems. Im M40 – Das Holzcarré entsteht auf 8 Etagen und insgesamt 27.800 m² BGF ein Büro- und Geschäftsgebäude. Das Gebäude besteht aus bis zu 4 Mieteinheiten pro Geschoss, die individuell nach Wunsch des Mieters anpassbar sind. Neben der Holz-Hybrid-Bauweise sorgen Außenterrassen, sowie begrünte Dachflächen und Innenhöfe für ein natürliches Auftreten.
Anders, als in anderen CREE-Projekten bestehen die Aussenwände das M40 nicht aus einer Holz-Rahmenbau-Wand, sondern erhält eine vorgehängte Glaselementfassade. Die Fassade ermöglicht auch von außen einen Blick auf das Holz-Hybrid-Tragwerk.
Die CREE Deutschland ist in diesem Bauvorhaben für die Planung, Koordination und Montage der Holz-Hybrid-Leistungen verantwortlich.
Besonderheiten
- Erdgeschoss in herkömmlicher Stahlbeton-Bauweise, 7 Geschosse in Holz-Hybrid-Bauweise
- Industriell vorproduzierte Holz-Hybrid-Deckenelemente im CREE-System
- Erstmalig eine vorgehängte Fassade aus Glaselementen in einem CREE-Gebäude
- Verwendung von ca. 2.000 m³ Holz und damit eine Speicherung von 2.000 t CO2 im Gebäude
- Angestrebte Zertifizierungen: DGNB, LEED Gold, WELL
- Nachhaltige Baustelle
- Nistkästen, Bienenhotels
Mühlenmathe
Ausführung
2021-2022
Bauherr
Hoff Mühlenmathe GmbH
Architekt
Ingenieurbüro Johann Hoff
Leistung
Holz-Hybrid-Bau
Das dreigeschossige Bürogebäude mit dreieckigem Grundriss wurde in drei Teilbereiche in Holz-Hybrid-Bauweise erstellt. Die in Stahlbeton errichtete Flur,- Kern- und Kommunikationsbereiche grenzen an die rechtwinkeligen, im CREE System errichteten Bürobereiche.
Besonderheiten
- Innovative Holzhybrid-Bauweise mit Hybriddecken
- Holzrahmenbauwänden
- tragenden Brettschichtholzstützen
- Industrielle Vorproduktion / Modulbauweise
Karstens Kiel
Ausführung
2022-2024
Bauherr
Karstens Immobilien GbR
Architekt
Objektplanung granz + zecher architekten
Leistung
Büro, Planung
Die Heinrich Karstens Bauunternehmung hat an Ihrem Standort in Kiel die Errichtung eines Bürogebäudes mit 3 Vollgeschossen geplant. Das Gebäude wurde in der Systembauweise des Unternehmens CREE Deutschland GmbH geplant und modular aufgebaut.
- Erarbeiten der Tragwerksplanung unter Beachtung der Vorgaben durch die Optimierung der integrierten Fachplaner